Zum Nachlesen: die erste Podcast-Episode
Wer die Texte der ersten Episode aus dem Podcast Trauerkraftwerk gern nachlesen möchte, wird hier fündig.
Wer die Texte der ersten Episode aus dem Podcast Trauerkraftwerk gern nachlesen möchte, wird hier fündig.
Martin ist gestorben. Sein Leichnam liegt aufgebahrt im Maler-Atelier. Große Fenster öffnen meinen Blick in den Garten.
In der neuen Episode meines Trauerkraftwerks geht es um den Verlust von Freundinnen oder Freunden. Anja Lüken aus Aurich berichtet von ihrer sehr besonderen Freundschaft zu Ute Tietz. Sie ist in der Nacht zum 27. Februar 2020 gestorben.
Am Sonntag, 31. Juli, 2022 wurde Heinz Janssen 83 Jahre alt – eine gute Gelegenheit, sich das Leben des Kevelaerer Galeristen näher anzusehen. Aber Moment mal: Ist er überhaupt noch Galerist oder längst i. R.?
Margret Godemann ist in höherem Alter „unter die Künstler“ gegangen. Sie malt mit ihren Fingern – nicht auf Leinwand, sondern mit fast 85 Jahren auf den Bildschirm ihres iPads.
Am Wochenende schipperten wir mit Horstens Segler nach Baltrum. Was für eine herrliche Insel! Dort werden schon Kinder zu Poeten…
Im Podcast Trauerkraftwerk spricht Margret Godemann aus Aurich über ihren großen Verlust. Sie erzählt vom Unfalltod ihres Kindes vor über 40 Jahren. Sie trauert noch immer auf ihre Weise – um Christoph.
In meiner jüngsten Podcast-Episode zum Thema „Trauer um Kinder“ nenne ich Hilfen für verwaiste Eltern. Gute Begleiter sind Trostpartner, die jederzeit ansprechbar sind.
Am 2. Juli 1927 kam im ostfriesischen Münkeboe Carl Osterwald zur Welt. An jenem Samstag begann ein langer Lebensweg, der fortdauert und noch immer kräftige Impulse erhält. Mit 94 Jahren.
Es gibt Gespräche, die sind unvergesslich, auch wenn ich als Journalistin Hunderte geführt habe. Das Gespräch mit Carl Osterwald gehört dazu. Er ist 94 Jahre alt und bekennt eine ganz persönliche Kriegsschuld. Mit ihm habe ich für mein Trauerkraftwerk über Trauer in Kriegszeiten gesprochen. Die Aufzeichnung unserer Unterhaltung ist gerade als 8. Podcast-Episode online gegangen. …