Es gibt Gespräche, die sind unvergesslich, auch wenn ich als Journalistin Hunderte geführt habe. Das Gespräch mit Carl Osterwald gehört dazu. Er ist 94 Jahre...
Mehr lesenVon Liebesperlen etwas anderer Art
Die schönsten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben selbst. Auch die von den 14 Kügelchen. Eine Bekannte sammelte echte Perlen...
Mehr lesenVon einem Briefträger auf besonderem Posten
Es wird wärmer. Zu warm für den Februar. Trotzdem dürfen wir ein bisschen träumen und Sonnentage mit Erlebnissen herbeisehnen wie vor Jahr und Tag auf...
Mehr lesenMit Freude von starker Familie erzählt…
Zu meinem Trauerkraftwerk gehören die Podcast-Episoden – und ein Blog; Sie erreichen ihn über den Button Podcast-Blog auf der Startseite...
Mehr lesenÜber die guten Folgen eines Interviews
Seit Donnerstag sehen die Zugriffszahlen für meine Webseite und meinen Podcast Trauerkraftwerk in der Statistik aus wie die Kurve einer DAX-Aktie im Höhenflug. Ich bin...
Mehr lesenAls ich bei Claudia eine Suppe bestellte…
Neulich wollte ich meine Herzensfreundin Claudia am Niederrhein besuchen. Und kündigte mein Erscheinen im Telegrammstil per E-Mail an.
Mehr lesenErmattet den Dienst quittiert…
Seit wenigen Tagen ist auf der Homepage das neu eingerichtete Lexikon freigeschaltet. Irgendwann möchte ich aus der alten, von Martin Willing gefüllten...
Mehr lesenEin Haufen Kamele und die Primzahl 17
Auch uralte Geschichten können ziemlich aktuell sein. Manche haben über tausend Jahre ihre Gültigkeit behalten. Dazu zählt für mich die Geschichte von den Kamelen.
Mehr lesenBlattgeflüster | Sie blähten ihre Mundbacken
Vor wenigen Tagen saß ich mit Freundin Isburga Dietrich vor den Mikrofonen in meinem Arbeitszimmer. Wir sprachen für meinen Podcast über die Kraft der Musik....
Mehr lesenVon Rullerkes und versengten Fingerkuppen
Mit Freunden haben wir Neujahrskuchen gebacken. Für die Nicht-Ostfriesen in meiner Leserschaft: Das sind Hörnchen, die wie Eiswaffeln aussehen und keine sind. Ungefähr jede ostfriesische...
Mehr lesen