Archiv
Begleiter nach dem Tod von Kindern
In meiner jüngsten Podcast-Episode zum Thema „Trauer um Kinder“ nenne ich Hilfen für verwaiste Eltern. Gute Begleiter sind Trostpartner, die jederzeit ansprechbar sind.
Carl Osterwald | „So beginnt meine Geschichte“
Am 2. Juli 1927 kam im ostfriesischen Münkeboe Carl Osterwald zur Welt. An jenem Samstag begann ein langer Lebensweg, der fortdauert und noch immer kräftige Impulse erhält. Mit 94 Jahren.
Blattgeflüster | Carl Osterwald im Gespräch
Es gibt Gespräche, die sind unvergesslich, auch wenn ich als Journalistin Hunderte geführt habe. Das Gespräch mit Carl Osterwald gehört dazu. Er ist 94 Jahre alt und bekennt eine ganz persönliche Kriegsschuld. Mit ihm habe ich für mein Trauerkraftwerk über Trauer in Kriegszeiten gesprochen. Die Aufzeichnung unserer Unterhaltung ist gerade als 8. Podcast-Episode online gegangen.
Wilhelm Overlack | Pastor der leisen Töne
Unlängst jährte sich zum 25. Mal der Todestag von Pastor Wilhelm Overlack, der über zwei Jahrzehnte an St. Antonius Kevelaer gewirkt hatte und 1997 starb.
Gerd Blombach | Banker mit Verantwortungsgefühl
Am 13. März 2022 jährte sich der Geburtstag von Gerd Blombach zum 75. Mal. Er war einer der erfolgreichsten niederrheinischen Unternehmer. 2009 erkrankte er an Knochenkrebs.
Jörg Schmid | Daheim in Natur, Musik und Märchen
In der siebten Episode des Trauerkraftwerks erzählt Pastor Jörg Schmid aus Aurich eindrucksvolle Geschichten über die Kraft der Natur. Nachfolgend eine Lebensbeschreibung.
Predigt eines Baums | Videos von Jörg Schmid
In der jüngsten Podcast-Episode spreche ich mit Jörg Schmid über die Kraft der Natur. Dabei erwähne ich Natur-Videos, die er online gestellt hat.
Sie sangen für die Ukraine: Gib Frieden, Herr, gib Frieden…
Gemeinsam zu schweigen, ist besser, als allein dazustehen, sagte beim ökumenischen Friedensgebet Pastor Schmid. Viele Menschen schwiegen, beteten und sangen.
Von Liebesperlen etwas anderer Art
Die schönsten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben selbst. Auch die von den 14 Kügelchen. Eine Bekannte sammelte echte Perlen…
Wilhelm Polders III | Ein großer Erneuerer
Am Mittwoch, 15. Februar, jährte sich der Todestag von Wilhelm Polders III zum 30. Mal. Er war einer „der bedeutendsten Erneuerer kirchlicher Goldschmiedekunst“.
Von einem Briefträger auf besonderem Posten
Es wird wärmer. Zu warm für den Februar. Trotzdem dürfen wir ein bisschen träumen und Sonnentage mit Erlebnissen herbeisehnen wie vor Jahr und Tag auf Baltrum mit der Post… Dort hatten wir Urlaub gemacht. Der Motorsegler, mit dem wir unterwegs waren, lag im Hafen. Wir nutzten das Sanitärgebäude des Seglervereins. Gerade hatte ich einen Duschgang
Georg Elser | Geschichte vor unserer Haustür
Am Donnerstag zeigte der RBB den Film „Elser“. Er erzählt die Geschichte eines Schwaben, der 1939 nicht schweigen wollte, als fast alle schwiegen. Ein Teil des Dramas geschah in Kevelaers Nachbarschaft.
Mit Freude von starker Familie erzählt…
Zu meinem Trauerkraftwerk gehören die Podcast-Episoden – und ein Blog; Sie erreichen ihn über den Button Podcast-Blog auf der Startseite…
„Schotten dicht“ an der Taschenmadonna
Unmittelbar nach der Krebsdiagnose wusste Martin bereits, welche Gegenstände er bis zu seinem Tod in der Nähe haben wollte.